Skip to main content

Zartes Roastbeef vom Kugelgrill

Zutaten für ca. 6 Personen:

  • 2 kg Roastbeef abgehangen
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch

Unbedingt beim Kauf des Roastbeefs darauf achten, dass es ca. 21 Tage abgehangen ist. Ansonsten wird es später nicht zart!

Für den Grill vorbereitet RoastbeefSchritt 1Als erstes ein Knoblauchöl herstellen. Das sollte am besten 1 Tag oder ein paar Stunden vorher gemacht werden. Dazu die Knoblauchzehen zuerst schälen und dann klein hacken, mit etwas Salz bestreuen und mit dem Messer zerkleinern oder in einen Möser zu einer feinen Knoblauchpaste zerreiben. Dann mit dem Olivenöl vermischen und ziehen lassen.

Schritt 2Das Roastbeef gut waschen und die Fettschicht kreuzweise einschneiden. Dabei aber bitte darauf achten, dass nicht zu tief bin in das Fleisch eingeschnitten wird. Jetzt das Fleisch mit dem Knoblauchöl einreiben und in eine Frischhalte Folie einpacken. Das Roastbeef mindestens für 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Roastbeef sollte 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank genommen werden. Den Kugelgrill voll anheizen und das Roastbeef zuerst bei direkter Hitze von jeder Seite ca. 3 min. scharf angrillen.

Roastbeef auf dem offenen KugelgrillSchritt 3Jetzt den Kugelgrill für das indirekte Grillen vorbereiten und auf die Temperatur von ca. 90 Grad runterfahren. Das Roastbeef in eine Alu Grillschale legen und bei indirekter Hitze weiter grillen. Die Grillzeit beträgt jetzt ca. 50-60 Minuten pro 500 Gramm Fleisch. Bei 2 Kg Roastbeef also ca. 3 ½ Stunden. Das Fleisch innen ist bei einer Kerntemperatur von 54 Grad zart rosa durch gegart. Das kann man am besten mit einem Grillthermometer kontrollieren. Die Sonde wird einfach in das Fleisch gesteckt, so weiß man immer genau wann das Fleisch gut durchgegart ist.

Schritt 4Sowie die Kerntemperatur von 54 Grad im inneren des Roastbeefs erreicht ist, kann das Fleisch aus dem Grill genommen werden. Für ca. 10 Minuten das Fleisch in einer Aluminiumfolie ruhen lassen. Jetzt nur noch aufschneiden und genießen. Dazu passen wunderbar Folienkartoffeln oder Bratkartoffeln mit einem herzhaften Joghurt Knoblauch Dressing.

Kleiner Tipp für den besseren Geschmack des Fleisches:

Es kann in der Fett Auffang Schale Bier eingefüllt werden. Das verleiht dem Fleisch eine besondere Note. Wer einen leicht geräucherten Geschmack mag, der kann in der letzten Grillstunde noch ein Stück Buchenholz in den Kugelgrill geben. So hat das Fleisch am Schluss einen schönen rauchigen Geschmack.


Ähnliche Beiträge

Gesund grillen: So gelingt dir das perfekte BBQ mit wenig Fett und viel Geschmack

Grillen ist für viele mehr als nur Kochen im Freien – es ist ein Lebensgefühl. Doch häufig wird kritisiert, dass das klassische Grillen mit viel Fett, Fleisch und Rauch alles andere als gesund sei. Die gute Nachricht: Gesund grillen ist ganz einfach möglich – und dabei keineswegs langweilig! Warum gesundes Grillen wichtig ist Gesundheitsorganisationen wie […]

Grillen für Anfänger – So gelingt der Einstieg ins BBQ-Vergnügen

Grill-Anfänger

Du willst endlich selbst grillen, hast aber keine Ahnung, womit du anfangen sollst? Kein Problem – in diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du als Einsteiger zum Grillprofi wirst. Egal ob Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogerät – mit den richtigen Tipps und etwas Übung gelingen dir saftige Steaks, knackiges Gemüse und perfekt gegarte […]