Skip to main content

Rubs – für die richtige Gewürz-Abreibung

Barbecue Rub für SpieseDer Profi-Griller spricht vom „Rubben“ und damit ist das Einreiben des Grillguts vor dem Grillen gemeint. Dafür wird eine Gewürzmischung, die oft Rubs genannt wird, selber gemischt. Es ist oft besser, ölhaltige Marinaden zu machen, umso mehr Geschmack ins Grillgut zu bekommen. Bei kurzen Grillzeiten werden fein gemahlene Zutaten verwendet, bei längeren Garzeiten sollten die Gewürze gröber sein. Alle Zutaten können vorher in einer großen Schüssel miteinander vermischt und dann in ein Glas mit Schraubverschluss gefüllt werden. Diese Grund-Gewürzmischungen sind dann mindestens für ein Jahr oder eine Grillsaison lang verwendbar.

Die Vier wichtigsten Rubs sollten Sie immer zur Hand haben – aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und es kann variiert werden.

Das Basic-Rub:

Zutaten für 500 ml Basic-Rub:

  • 12 EL edelsüßen Paprika
  • 6 EL Salz
  • 6 ELKnoblauchgranulat
  • 6 EL Chilipulver
  • 6 ELZucker
  • 6 EL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL Cayennepfeffer
  • 2 ELSenfpulver
  • 2 EL gemahlener schwarzer Pfeffer

Das Basic Rub ist das Standardgewürz der Profi-Griller und besonders gut geeignet für Geflügel und helles Fleisch. Aufgrund des Zuckeranteils karamellisiert die Oberfläche leicht und bekommt dadurch beim indirekten Grillen einen leichten Glanz auf der Oberfläche. Aber auch zum Nachwürzen von bereits fertig gegrilltem Grillgut ist der Basic-Rub sehr gut einsetzbar. Mit dieser Grundmischung haben Sie gleichzeitig eine gute Grundlage für eine schmackhafte Marinade. Dazu einfach 150 ml Rapsöl pro EL Gewürz aufgießen und fertig. Rapsöl eignet sich hierfür hervorragend, da es ein sehr hitzebeständiges Öl ist.

Die Texas-Rub:

Zutaten für 500 ml Texas-Rub

  • 5 EL Rohrzucker
  • je 2 EL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, grobes Meersalz und edelsüßer Paprika
  • 2 TL Zwiebel Granulat
  • 3 EL Knoblauch Granulat
  • 3 TL Chipotle, gemahlen

Der American Texas-Rub ist mit seiner leichten Schärfe gepaart mit der leichten Süße besonders geeignet für Schweinefleischgerichte jeder Art, aber auch sehr gut passend zu Kartoffeln und Gemüse, denn die bekommen hiermit eine besonders interessante Note.

Das Moink-Rub:

Zutaten für 500 ml Moink-Rub:

  • 2 EL Paprika edelsüß
  • 2 EL grobes Meersalz
  • 1 EL schwarzer Pfeffer grob gemahlen
  • 2 EL brauner Zucker
  • ½ TL Cayennepfeffer

Dieser Rub wird für den amerikanischen BBQ-Klassiker benötigt: Moink-Balls. Aber dieser Rub ist auch ein Universalgewürz, da es zu allen Arten von Schweine- und Hühnerfleisch zu passt.

Der Classic Chicken-Rub:

Zutaten für 500 ml Chicken-Rub

  • je 2 EL brauner Zucker und zerstoßene Senf Saat Körner
  • 2 TL edelsüßer Paprika
  • je 1 TL Majoran, getrockneter Thymian, Salz und zerstoßene schwarze Pfefferkörner

Dieser Rub passt – so wieder Name es schon sagt – besonders gut zu Hühnchen. Der Chicken Rub kommt beispielsweise bei dem so beliebten Beer-Can-Chicken (Bierdosenhähnchen) zum Einsatz.

Kleiner Tipp:

Zur Aufbewahrung der Gewürze sind am besten Gefäße aus braunem Glas, denn da sind die Gewürze vor Licht gut geschützt.


Ähnliche Beiträge

Gesund grillen: So gelingt dir das perfekte BBQ mit wenig Fett und viel Geschmack

Grillen ist für viele mehr als nur Kochen im Freien – es ist ein Lebensgefühl. Doch häufig wird kritisiert, dass das klassische Grillen mit viel Fett, Fleisch und Rauch alles andere als gesund sei. Die gute Nachricht: Gesund grillen ist ganz einfach möglich – und dabei keineswegs langweilig! Warum gesundes Grillen wichtig ist Gesundheitsorganisationen wie […]

Grillen für Anfänger – So gelingt der Einstieg ins BBQ-Vergnügen

Grill-Anfänger

Du willst endlich selbst grillen, hast aber keine Ahnung, womit du anfangen sollst? Kein Problem – in diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du als Einsteiger zum Grillprofi wirst. Egal ob Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogerät – mit den richtigen Tipps und etwas Übung gelingen dir saftige Steaks, knackiges Gemüse und perfekt gegarte […]