Gesund grillen: So gelingt dir das perfekte BBQ mit wenig Fett und viel Geschmack
Grillen ist für viele mehr als nur Kochen im Freien – es ist ein Lebensgefühl. Doch häufig wird kritisiert, dass das klassische Grillen mit viel Fett, Fleisch und Rauch alles andere als gesund sei. Die gute Nachricht: Gesund grillen ist ganz einfach möglich – und dabei keineswegs langweilig!
Warum gesundes Grillen wichtig ist
Gesundheitsorganisationen wie das Bundeszentrum für Ernährung weisen regelmäßig darauf hin, dass beim Grillen krebserregende Stoffe wie PAK entstehen können – insbesondere wenn Fett in die Glut tropft oder das Grillgut stark verkohlt.
Deshalb empfehlen wir auf indirektes Grillen im Kugelgrill, Aluschalen oder Grillpfannen zu setzen. So lassen sich viele Risiken vermeiden, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.
Die besten Lebensmittel für gesundes Grillen
- Gemüse: Zucchini, Auberginen, Paprika, Pilze und Mais sind wahre Grillstars – fettarm, bunt und voller Vitamine.
- Fisch: Lachs, Forelle oder Garnelen liefern Omega-3-Fettsäuren und gelingen besonders gut in Grillkörben.
- Tofu & Halloumi: Vegetarische Alternativen, die mit Kräutern und Öl mariniert richtig lecker werden.
- Mageres Fleisch: Hähnchenbrust, Putensteaks oder mageres Rind sind fettärmere Alternativen zu Bratwurst & Co.
Worauf du bei der Zubereitung achten solltest
Der Trick beim gesunden Grillen liegt nicht nur in der Auswahl der Zutaten, sondern auch in der Art der Zubereitung:
- Verwende Grillpfannen oder -schalen, um das Herabtropfen von Fett zu verhindern.
- Grille indirekt im Kugelgrill, um Hitze gleichmäßig zu verteilen – ideal mit Deckel und Thermometer.
- Marinaden auf Öl- und Kräuterbasis statt Zucker oder Fertigsaucen verwenden.
Die besten Kugelgrills für gesundes Grillen
Gesundes Grillen funktioniert am besten mit einem hochwertigen Grill. In unserer Kugelgrill-Vergleichsübersicht zeigen wir dir, welche Modelle besonders gut für indirektes Grillen geeignet sind – z. B. durch integrierte Hitzeregelung, einfache Reinigung und ausreichend Platz für Gemüsepfannen und Fischhalter.
Einige empfehlenswerte Modelle aus unserem Testbereich:
- Weber Master-Touch GBS – vielseitig, präzise, ideal für schonendes Grillen
- Rösle No.1 F50 Air – starke Luftsteuerung, perfekt für indirekte Hitze
- Tepro Irvine – solide Ausstattung zum fairen Preis
Fazit: Gesund grillen ist keine Kunst
Mit einem Kugelgrill, frischen Zutaten und der richtigen Technik wird Grillen nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen. Achte auf schonende Garmethoden, meide starke Hitze von unten und bringe Vielfalt auf den Rost – dann steht dem gesunden Grillgenuss nichts mehr im Weg.
Mehr Tipps für Einsteiger und Profis findest du in unserem Ratgeber.