Skip to main content

Scharfer Paprikadip

Selbstgemachte Gemüse SauceRote Paprikaschoten enthalten viele Vitamine und sind als Dip eine frische Beigabe zum Gegrillten. Der Dip kann warm oder kalt genossen werden. Es darf auch genascht werden!

Rezept für scharfen Paprikadip

Anzahl Portionen 4–6

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Dauer: 25 Minuten

Zutaten:

500 g rote Paprikaschoten (ideal: Spitzpaprika)

2-3 Chili- oder Peperoni-Schoten

1 Knoblauchzehe

6 Zweige Thymian

3 EL Olivenöl

4 EL Weißwein

Salz

Pfeffer

Schritt 1

Paprikaschoten säubern, vierteln, Kerne und Trennwände entfernen und in 3 cm große Stücke teilen. Chili oder Peperoni abbrausen, in der Länge halbieren, ebenfalls Samen und Trennwände ausschaben. Stiele entfernen und in grobe Stücke zerschneiden. Den Knoblauch enthäuten und dünn in Scheiben zerschneiden. Den Thymian abbrausen, durch schütteln trocknen, die Blätter von den Zweigen entfernen und fein zerhacken.

Schritt 2

Olivenöl in einer beschichteten Pfanne stark aufheizen. Paprika, Chili oder Peperoni und Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten, bis das Gemüse gebräunt ist, dabei stets umrühren. Die Hälfte vom Thymian hinzufügen, salzen, pfeffern und mit Weißwein begießen. Den Wein einkochen, 4-5 EL Wasser dazu gießen, zudecken und bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten garen. Die Paprikaschoten müssen weich sein.

Schritt 3

Schoten, Saft vom Braten und den Rest Thymian mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Perfekt zu Grillfleisch das je nach bevorzugter Grillmethode auf dem Elektro Kugelgrill, Gaskugelgrill oder Holzkohle Kugelgrill zubereitet wurde.

Rezept Steckbrief für den scharfen Paprikadip

Zutaten

500 g rote Paprikaschoten (ideal: Spitzpaprika)

2-3 Chili- oder Peperoni-Schoten

1 Knoblauchzehe

6 Zweige Thymian

3 EL Olivenöl

4 EL Weißwein

Salz

Pfeffer

 

Anzahl Portionen 4-6

Dauer: unter 30 min

Zubereitungszeit: unter 30 min

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Kalorien: 65 kcal pro Portion


Ähnliche Beiträge

Gesund grillen: So gelingt dir das perfekte BBQ mit wenig Fett und viel Geschmack

Grillen ist für viele mehr als nur Kochen im Freien – es ist ein Lebensgefühl. Doch häufig wird kritisiert, dass das klassische Grillen mit viel Fett, Fleisch und Rauch alles andere als gesund sei. Die gute Nachricht: Gesund grillen ist ganz einfach möglich – und dabei keineswegs langweilig! Warum gesundes Grillen wichtig ist Gesundheitsorganisationen wie […]

Grillen für Anfänger – So gelingt der Einstieg ins BBQ-Vergnügen

Grill-Anfänger

Du willst endlich selbst grillen, hast aber keine Ahnung, womit du anfangen sollst? Kein Problem – in diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du als Einsteiger zum Grillprofi wirst. Egal ob Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogerät – mit den richtigen Tipps und etwas Übung gelingen dir saftige Steaks, knackiges Gemüse und perfekt gegarte […]