Skip to main content

Dips & Rubs Rezept Knoblauchdip Skordalia

Vegetarische SuppeDie Heimat des Dips Skordalia ist Griechenland und es gibt ihn in vielen Varianten. Eine Zutat ist stets dabei, der Knoblauch. Dieser herzhafte Dip kann pur mit Fladenbrot genossen werden und ebenfalls mit Stockfisch oder als Dip zum Grillen ist er bestens geeignet.

Anzahl Portionen 4

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Dauer: 150 Minuten

Rezept für den Knoblauchdip Skordalia

250 g Kartoffeln – mehlig kochende

2 Scheiben Weißbrot vom Vortag (50 g)

6 Knoblauchzehen

1/2 TL grobes Meersalz

5 EL Olivenöl

1 EL Zitronensaft

1 EL Essig

Salz

Pfeffer

Schritt 1

Kartoffeln mit Schale 20-25 Minuten weichkochen, abpellen und zum Abkühlen beiseite stellen. Von den Weißbrotscheiben die Rinde entfernen, in kaltem Wasser kurz einweichen und anschließend gut ausdrücken. Den Knoblauch enthäuten und grob zerhacken, in einen Mörser geben und mit Salz zu Brei zerstampfen, etwas salzen.

Schritt 2

Kartoffeln zu Brei stampfen, mit Brot, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Essig vermischen und mit einem Schneebesen kräftig durchschlagen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. In eine Schüssel geben, abdecken und 1-2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Fladenbrot, Grillgemüse und Grillfleisch je nach Grillmethode mit dem Elektrokugelgrill, Gaskugelgrill oder Holzkohlen Kugelgrill grillen und anschließend alles zusammen servieren.

Rezept Steckbrief für den Knoblauchdip Skordalia

Zutaten

250 g mehlig kochende Kartoffeln

2 Scheiben Weißbrot vom Vortag (50 g)

6 Knoblauchzehen

1/2 TL grobes Meersalz

5 EL Olivenöl

1 EL Zitronensaft

1 EL Essig

Salz

Pfeffer

 

Anzahl Portionen 4

Dauer: mehr als 90 min

Zubereitungszeit: 30 bis 60 min

Kalorien: 185 kcal pro Portion

Verschiedenes: Gut vorzubereiten, vegetarisch, ohne Alkohol


Ähnliche Beiträge

Gesund grillen: So gelingt dir das perfekte BBQ mit wenig Fett und viel Geschmack

Grillen ist für viele mehr als nur Kochen im Freien – es ist ein Lebensgefühl. Doch häufig wird kritisiert, dass das klassische Grillen mit viel Fett, Fleisch und Rauch alles andere als gesund sei. Die gute Nachricht: Gesund grillen ist ganz einfach möglich – und dabei keineswegs langweilig! Warum gesundes Grillen wichtig ist Gesundheitsorganisationen wie […]

Grillen für Anfänger – So gelingt der Einstieg ins BBQ-Vergnügen

Grill-Anfänger

Du willst endlich selbst grillen, hast aber keine Ahnung, womit du anfangen sollst? Kein Problem – in diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du als Einsteiger zum Grillprofi wirst. Egal ob Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogerät – mit den richtigen Tipps und etwas Übung gelingen dir saftige Steaks, knackiges Gemüse und perfekt gegarte […]