Kriterien des Kugelgrill Vergleich
Produkt-Highlights:
- Innovatives Luftsystem durch Öffnen und Schließen der Luftklappen
- Doppelwandig isolierte Stahlkonstruktion
- Stabiler Decker inklusive Temperaturanzeige
- Mit Aschefänger und praktischen Seitenablagen
- Grillrost aus Gusseisen mit Porzellan-Beschichtung
- Betrieb mit Holzkohle oder Briketts
- Grillfläche: 52 cm Durchmesser
- Abmessungen: T 69 x B 111 x H 116 cm
Der Char-Broil Kamander Holzkohlegrill ist nach Angaben des Herstellers ein vielseitiger Holzkohlegrill zum Grillen, Backen und Räuchern. Er hat einen speziell designten Einlasskanal, der Luft von den oberen montierten Lüftungsöffnungen zu den Einlasslöchern in der Kammer führt. Das soll für eine problemlose Hitzeregulierung sorgen.
Der Grillrost des Kugelgrills besteht aus Gusseisen mit einer Porzellan-Beschichtung und hat eine relativ große Grillfläche mit einem Durchmesser von 52 Zentimetern. Alles rund um den Aufbau, die Eigenschaften und Funktionen des Grills, den Grillrost und die Reinigung und Lagerung gibt es in den folgenden Absätzen.
Der Aufbau
Der Char-Broil Kamander Holzkohlegrill hat eine Grillfläche mit einem Durchmesser von 52 Zentimetern und eine stabile, doppelwandig isolierte Konstruktion aus Stahl. Der Kugelgrill ist auf einem Rollwagen mit zwei großen Rädern angebracht und lässt sich laut Hersteller nicht abnehmen. Dank der großen Grillfläche und dem stabilen Stand soll sich das Modell für Grillpartys mit bis zu zehn Personen eignen. Der Aufbau des Grills soll dank einer praktischen Anleitung, die wir unten als PDF verlinkt haben, einfach von der Hand gehen. Aufgrund der Seitenablagen ist der Grill beim Aufstellen etwas breiter als vergleichbare Kugelgrills, sorgt aber auch für mehr Komfort.
Fazit: Einfacher Aufbau, Grillfläche mit 52 cm Durchmesser, große Transporträder





Der Grillrost
Der Char-Broil Kamander Holzkohlegrill hat einen porzellanemaillierten Grillrost aus Gusseisen mit einem Durchmesser von 52 Zentimetern. Er ist für Temperaturen in einem Bereich zwischen 50 und 345 Grad Celsius und damit für die Zubereitung der meisten Speisen geeignet. Die Temperatur in der Grillkugel kann durch ein spezielle Luftsystem reguliert werden – mehr dazu im Abschnitt Eigenschaften. Betreiben lässt sich der Holzkohlegrill laut der Firma Char-Broil entweder mit klassischer Holzkohle oder Briketts. Dank der Emaillierung beziehungsweise Beschichtung soll sich der Grillrost auch sehr leicht reinigen lassen, worauf wir im Abschnitt Reinigung und Lagerung genauer eingehen.
Fazit: Porzellanemaillierter Gusseisenrost mit 52 cm Durchmesser, 50 – 345 Grad Celsius möglich





Eigenschaften
Zur Vielzahl an nützlichen Eigenschaften des Char-Broil Kamander Holzkohlegrills zählt unter anderem ein Luftsystem mit einem speziell designten Einlasskanal, wonach sich die Temperatur im Inneren der Grillkugel durch Öffnen und Schließen der Luftklappen regulieren lässt. Dank einer Temperaturanzeige im Deckel des Holzkohlegrills haben Käufer ständig die Übersicht über die aktuelle Temperatur in der Grillkugel. Ein herausnehmbarer Warmhalterost dient laut Hersteller dazu, Grillgut warmzuhalten, Brot zu toasten oder den Grill als indirekte Kochzone zu verwenden. Weitere nützliche Eigenschaften des Grills umfassen die Seitenablagen und den integrierten Aschefänger.
Fazit: Spezieller Lufteinlasskanal, Temperaturanzeige im Deckel, Warmhalterost





Reinigung und Lagerung
Die Porzellan-Beschichtung des Grillrosts sorgt nach Angaben des Herstellers dafür, dass sich der Char-Broil Kamander Holzkohlegrill sehr einfach reinigen lässt. Auch die doppelwandig isolierte Stahlkonstruktion des Gehäuses kann laut Hersteller einfach abgewischt werden. Der Hersteller empfiehlt zwar, den Grill nach jeder Benutzung zu reinigen, weist aber auch darauf hin, dass die Reinigung erst nach einer kurzen Abkühlzeit erfolgen sollte. Die Reinigung vereinfacht außerdem ein praktischer Aschefänger, der sich nach dem Grillvorgang entleeren lässt. Dank der großen Rollräder an beiden Seiten des Holzkohlegrills lässt sich der Grill trotz des hohen Eigengewichts von 51,5 Kilogramm einfach transportieren.
Fazit: Schnelle Reinigung dank Aschefänger, einfacher Transport dank integrierter Rollräder





Fazit des Char-Broil Kamander Holzkohlegrills
Der Char-Broil Kamander Holzkohlegrill hat eine relativ große Grillfläche und viele nützliche Eigenschaften. Hinzu kommen ein stabiler Stand auf allen Untergründen und eine spezielle Luftzufuhr. Das macht ihn zum optimalen Holzkohlegrill für größere Gartenpartys zu Hause.





Quellenangabe:
https://www.charbroil.de/kamander-de-140870
- Der Aufbau
- Der Grillrost
- Eigenschaften
- Reinigung und Lagerung